Die Auswahl nachhaltiger, umweltfreundlicher Pflanzen in städtischen Umgebungen ist ein entscheidender Schritt für die Gestaltung grüner, gesunder Lebensräume. In Städten stehen häufig eingeschränkte Flächen, veränderte Klimabedingungen und spezielle Bodenansprüche im Mittelpunkt der Planung. Daher ist es wichtig, nicht nur ästhetische, sondern auch ökologische Kriterien zu berücksichtigen. Die richtige Pflanzenwahl kann Hitzestress reduzieren, Lebensraum für Tiere bieten und die Luftqualität verbessern, während der Pflegeaufwand und Wasserverbrauch sinkt. Innovative Begrünungskonzepte tragen darüber hinaus zum Klimaschutz und zur Lebensqualität bei.