Composting ist auch in städtischen Umgebungen eine effektive Möglichkeit, Küchen- und Gartenabfälle zu recyceln und dabei hochwertigen Humus für die urbane Bepflanzung zu erzeugen. Der Platzmangel, die Nähe zu Nachbarn und das Bedürfnis nach geruchslosen, ästhetisch ansprechenden Methoden stellen städtische Gärtner vor besondere Herausforderungen. Dennoch existieren heute zahlreiche innovative Lösungen, die das Kompostieren auf wenig Raum ermöglichen und den Traum vom nachhaltigen Garten mitten in der Großstadt wahr werden lassen. Dieser Leitfaden gibt einen Überblick über die besten Strategien, moderne Systeme und wichtige Tipps für Komposterfolge in urbanen Gebieten.